Kursbereiche >> Hauswirtschaft und Ernährung

In unseren Kursen im Bereich Hauswirtschaft erlernen die Teilnehmenden Grundregeln der Nahrungszubereitung, verschiedene Arbeits- und Gartechniken, den Umgang mit unterschiedlichen Küchengeräten und planvolles Arbeiten. Sie beschäftigen sich mit familiengerechter, ökonomischer und ökologischer Haushaltsführung, z. B. nutzen sie das jahreszeitliche Angebot bei der Produktauswahl.
Unsere Kurse vermitteln Kenntnisse über den Zusammenhang von Ernährung und Gesundheit, fördern Fähigkeiten, Rezepte individuell zu verändern und auf den Bedarf der eigenen Familie auszurichten. Die Teilnehmenden setzen sich mit tradierten Kultur- und Essgewohnheiten auseinander, wobei sie eine Atmosphäre schaffen, in der man gemeinsames Essen genießen und als eine wesentliche Kommunikationsmöglichkeit in der Familie (wieder) pflegen kann.

Eingeladen sind Jugendliche, Frauen und Männer, die Spaß am Kochen haben und ihre Kompetenz in der Haushaltsführung verbessern wollen.

Hauswirtschaft und Ernährung

In unseren Kursen im Bereich Hauswirtschaft erlernen die Teilnehmenden Grundregeln der Nahrungszubereitung, verschiedene Arbeits- und Gartechniken, den Umgang mit unterschiedlichen Küchengeräten und planvolles Arbeiten. Sie beschäftigen sich mit familiengerechter, ökonomischer und ökologischer Haushaltsführung, z. B. nutzen sie das jahreszeitliche Angebot bei der Produktauswahl.
Unsere Kurse vermitteln Kenntnisse über den Zusammenhang von Ernährung und Gesundheit, fördern Fähigkeiten, Rezepte individuell zu verändern und auf den Bedarf der eigenen Familie auszurichten. Die Teilnehmenden setzen sich mit tradierten Kultur- und Essgewohnheiten auseinander, wobei sie eine Atmosphäre schaffen, in der man gemeinsames Essen genießen und als eine wesentliche Kommunikationsmöglichkeit in der Familie (wieder) pflegen kann.

Eingeladen sind Jugendliche, Frauen und Männer, die Spaß am Kochen haben und ihre Kompetenz in der Haushaltsführung verbessern wollen.

Spanische Tapas 

Kursnummer
25A04-02
Beginn
Do., 15.05.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Kursort
IN VIA; 1. OG; Raum 8
Gebühr
32,00 €
Status
Es sind noch 8 Plätze frei