Gesellschaftlicher und technologischer Wandel führen zu immer wieder neuen Anforderungen in vielen Lebensbereichen: Familie, Beruf und Gesellschaft.
Weiterbildung im Sinne des lebenslangen Lernens befähigt, sich den immer neuen Herausforderungen zu stellen.
Mit unseren Kursangeboten im Bereich Arbeit / Gesellschaft / Soziales werden die Teilnehmenden ermutigt, Lebensentwürfe mit anderen zu kommunizieren, neue Wege zu gehen und sich mit gesellschaftlichen, arbeits- und berufsweltbezogenen Themen auseinanderzusetzen.
Unsere Kurse ermöglichen Kontakte und Begegnung, sie fördern ehrenamtliches soziales Engagement und Freiwilligendienste und unterstützen insbesondere junge Eltern mit ihren Familien bei Alltagsthemen.
Die Teilnehmenden erwerben personale und soziale Kompetenzen, orientieren sich beruflich oder eignen sich spezifische berufliche Kenntnisse an. Sie erweitern ihr Wissen über Erziehung und erlangen Kenntnisse und Fähigkeiten für die Begegnung und die Zusammenarbeit mit Menschen anderer Kulturen.
Arbeit/Gesellschaft/Soziales
Gesellschaftlicher und technologischer Wandel führen zu immer wieder neuen Anforderungen in vielen Lebensbereichen: Familie, Beruf und Gesellschaft.
Weiterbildung im Sinne des lebenslangen Lernens befähigt, sich den immer neuen Herausforderungen zu stellen.
Mit unseren Kursangeboten im Bereich Arbeit / Gesellschaft / Soziales werden die Teilnehmenden ermutigt, Lebensentwürfe mit anderen zu kommunizieren, neue Wege zu gehen und sich mit gesellschaftlichen, arbeits- und berufsweltbezogenen Themen auseinanderzusetzen.
Unsere Kurse ermöglichen Kontakte und Begegnung, sie fördern ehrenamtliches soziales Engagement und Freiwilligendienste und unterstützen insbesondere junge Eltern mit ihren Familien bei Alltagsthemen.
Die Teilnehmenden erwerben personale und soziale Kompetenzen, orientieren sich beruflich oder eignen sich spezifische berufliche Kenntnisse an. Sie erweitern ihr Wissen über Erziehung und erlangen Kenntnisse und Fähigkeiten für die Begegnung und die Zusammenarbeit mit Menschen anderer Kulturen.
Beginn
Di., 07.11.2023, 17:00 - 18:00 Uhr
Kursort
Online mit Zugangslink
Status
Es sind noch 20 Plätze frei
Beginn
Di., 07.11.2023, 18:00 - 19:00 Uhr
Kursort
Online mitZugangslink
Status
Es sind noch 20 Plätze frei
Beginn
Fr., 29.09.2023, 17:00 - 18:30 Uhr
Kursort
IN VIA; EG; Raum 15
Status
Es sind noch 18 Plätze frei